| Ohne Weissagung
Man hatte sich daran gewöhnt, Weissagung als
ein unwichtiges Gebiet ohne praktischen Lebenswert zu betrachten. Weil die Gemeinde Jesu dieses Gebiet vernachlässigte, machten sich die Sekten darüber her und rechneten immer neue
Weltuntergangstermine aus, aufgeklärte Bankhäuser legten sich im Geheimen Astrologen bei und das Volk lief den Wahrsagern nach. Der Leib des Christus aber hat in der Weissagung einen Schatz anvertraut bekommen, den keine Religion und keine Gottheit der Welt besitzt. In zwiefacher Hinsicht ist er lebenswichtig. Einmal offenbart sich in den erfüllten Weissagungen die Gottheit Gottes als des Herrn der Geschichte: in der Sintflut (1.Mose 6,13-17), in der Befreiung Israels aus Ägypten (1.Mose 15,13,14 - 2.Mose 3,7-10 u.a.), im Sturz der beiden Reiche (Amos 2,4-16 und alle Propheten), im Exil (Jer. 7,1-15; 26, 1-6 u.a.), in der Wiederherstellung Jerusalems (Mark. 13, 1-19), in der Zerstreuung des Judenvolkes, im Fluch auf diesem (5.Mose 28, 37.64.65) und in der Wiederherstellung von Fluch und Segen, Tod und Leben im Schicksal der Völker. Ja, wenn wir auf die Prophezeiungen der Bibel gelauscht hätten, wir verständen auch heute ihre Weissagungen in der Gegenwart - ebenso wie uns Schrecken packen würde vor der Predigt der Steine aus untergegangenen Kulturen, die von Gottes Gerichten an Edom, Moab, Ammon, Ägypten, Babel, Griechenland, Rom zeugen (vergl. Amos 1,3-2,16 - Hes. Kap.25 bis Kap.32 - Jes. 47 - Offb. Kap.17 und Kap.18 u.a.).
Doch Weissagung ist nicht nur Erweis der Geschichtsmächtigkeit Gottes in seinem Wort durch Vorhersage, sondern auch Bußruf und Warnung. In der Weissagung weiht Gott seine Gemeinde in seinen Willen ein, daß sie nicht wie der
Nationalismus im Rausche der Selbstsicherheit, auch nicht wie zerbrochene Völker in würdeloser Angst durch die Stürme des Weltgerichts taumelt oder schwankt. Hätten wir ein Ohr für die Weissagungen der Bibel wider die Babel aller Zeiten; für die Weissagung Martin Luthers, die dem deutschen Volk mit seiner Trennung vom Christenglauben den Untergang angekündigt hat! Der Gott der Bibel gibt seiner Gemeinde den Propheten. Durch Sein Wort gibt er ihm die Schau und das Verstehen dafür, wohin die soziale und geistige Entwicklung steuert. Gemeinde Gottes erlebt das Leben und sieht die Welt im Lichte der Weissagung vom Jüngsten Gericht.
Von Hellmuth Frey Die Texte von Hellmuth Frey sind folgendem Buch entnommen: Hellmuth Frey: "Das Buch der Weltpolitik Gottes - Kapitel 40-55 des Buches Jesaja", erschienen im Calwer Verlag, Stuttgart, Band 18 der "Erläuterungen alttestamentlicher Schriften" ebd. |